Elevation Training Mask trainiert die Muskeln für die Atmung
Die Elevation Training Mask steigert jede Trainingseinheit, indem die Muskeln für die Atmung, wie das Zwerchfell, optimal ausgebildet werden. Durch das spezielle Training wird das Lungenvolumen gestärkt und Du steigerst Deine Kondition. Fälschlicherweise vermuten viele Sportler, dass die Atmung mit jedem Training von selbst mit aufgebaut wird, aber das funktioniert so einfach nebenbei nicht.
Erschöpfung beim Sport vermeiden
In jeder Sportart haben Athleten mit einem Punkt zu kämpfen, an dem die Erschöpfung einsetzt. Hierbei ist die richtige Versorgung mit Sauerstoff für deinen Körper wichtig und die Abgabe des verbrauchten Kohlenstoffdioxyds. Die Regulierung läuft über Dein Atemsytem. Die optimale Funktion hilft den gesamten Ablauf in Deinem Körpers zu steuern und einem Zustand der Erschöpfung entgegen zu arbeiten. Das Training der Atemmuskulatur mit der Elevation Training Mask, steigert das Lungenvolumen und versorgte damit den ganzen Körper mit einem Mehr an Sauerstoff, was eine Grundvoraussetzung ist um die Ausdauer zu steigern.
Mit der Elevation Training Mask die Lunge stärken.
Durch die Sättigung des Körpers mit Sauerstoff werden die aufgenommenen Nährstoffe schneller verbrannt. Genauso schnell muss das Kohlendioxyd entsprechend wieder ausgestoßen werden. Das ist die Aufgabe deiner Lunge. Doch nicht immer ist das Atmungssystem darauf optimal ausgerichtet. Das einfache Ein- und Ausatmen genügt bei einem Athleten dabei nicht. Arbeitet die Lunge nicht entsprechend, kommt es zu immer flacher werdenden Atemzügen, der Körper drosselt die Zufuhr an Nährstoffen in die Extremitäten und die Folge ist, je nach Trainingsstand mehr oder weniger schnell, eine Ermattung.
Hier setzt das gezielte Training mit der Elevation Training Mask ein. Das Zwerchfell und andere Hilfsmuskeln der Atmung müssen besser ausgebildet werden. In den üblichen Trainingsplan lässt sich dieser spezielle Muskelaufbau ohne Aufwand einfügen. Mit der Elevation Training Mask wird der Luftwiderstand durch Ventile verringert und erhöht, wodurch sich das Ziel erreichen lässt.
Aufbau der Elevation Training Mask
Die Elevation Training Mask besteht aus einer Halterung aus leichtem Neopren, mit Klettverschluss, der sich einfach der Kopfform anpassen lässt, die Ohren komplett ausgespart werden und dadurch gut sitzt. Die eigentliche Maske ist aus Silikon, wobei du darauf achten musst, dass sie überall abdichtet. Das Tragen eines Bartes ist schwierig, da dann die komplette Abdichtung nicht gewährleistet ist. Du musst ausprobieren ob das Auftragen von Vaseline auf der Gesichtsbehaarung eine vollständige Abdichtung ermöglicht. Dazu gehören verschiedene Basistücke mit Ventilen, die den Luftwiderstand simulieren und die Menge an Sauerstoff regulieren. Selbstverständlich musst Du Dich erst an das Tragen der Elevation Training Mask gewöhnen, aber nach kurzer Zeit ist das kein Problem. Zu einem besseren Trainingseffekt ist es wichtig die Elevation Training Mask bei allen Trainingseinheiten zu integrieren, vor allem bei Übungen wie Sit-Ups, die das Zwerchfell bewusst stärken sollen.
Gesundheitliche Aspekte der Elevation Training Mask
Aus Sicherheitsgründen solltest du die Training Mask nicht bei sehr kalten oder warmen Temperaturen benutzen, um Probleme am Kreislauf zu vermeiden. Deshalb ist es auch ratsam nicht alleine zu trainieren. Bei Vorschädigungen des Herz- Kreislaufsystems oder bei regelmäßiger Einnahme von Medikamenten muss die Verwendung des Elevation Training Mask mit dem Arzt abgesprochen werden. Als gesundem Athlet, mit einer guten gesundheitlichen Verfassung steht aber der Verwendung der Elevation Training Mask, zur Steigerung der Kondition, nichts im Wege. Die positiven Effekte wirst du bereits nach einigen Trainingseinheiten feststellen.
Das Tragen der Elevation Training Mask zwingt dich tiefere Atemzüge zu nehmen und konditioniert deine Lungen. Du holst das Beste aus deinem Training heraus und spürst bald die Steigerung deiner Lungenkapazität. Ein Training, das der Erschöpfung entgegenbaut ist ideal, genieß tiefe und volle Atemzüge bis zum Abschluss jeder Trainingseinheit.
Das könnte dich auch interessieren:
Boxhandschuhe im Test>>
Bad Company Boxsack im Test>>
Boxsack Hammer im Test>>
Powerfly Gewichtsweste im Test>>
Lex Quinta Gewichtsweste im Test>>
RDX Gewichtsweste im Test>>
BeMaxx Springseil im Test>>
boSports Springseil im Test>>
RDX MMA Handschuhe im Test>>
Venum MMA Handschuhe im Test>>
OKAMI MMA Handschuhe im Test>>
MMA Handschuhe im Test>>
Trainingsmaske im Test>>
Boxsack im Test>>
Inhaltsverzeichnis
- 1 Elevation Training Mask trainiert die Muskeln für die Atmung
- 1.1 Erschöpfung beim Sport vermeiden
- 1.2 Mit der Elevation Training Mask die Lunge stärken.
- 1.3 Aufbau der Elevation Training Mask
- 1.4 Gesundheitliche Aspekte der Elevation Training Mask
- 1.4.1 Das könnte dich auch interessieren:
- 1.4.2 Boxhandschuhe im Test>>
- 1.4.3 Bad Company Boxsack im Test>>
- 1.4.4 Boxsack Hammer im Test>>
- 1.4.5 Powerfly Gewichtsweste im Test>>
- 1.4.6 Lex Quinta Gewichtsweste im Test>>
- 1.4.7 RDX Gewichtsweste im Test>>
- 1.4.8 BeMaxx Springseil im Test>>
- 1.4.9 boSports Springseil im Test>>
- 1.4.10 RDX MMA Handschuhe im Test>>
- 1.4.11 Venum MMA Handschuhe im Test>>
- 1.4.12 OKAMI MMA Handschuhe im Test>>
- 1.4.13 MMA Handschuhe im Test>>
- 1.4.14 Trainingsmaske im Test>>
- 1.4.15 Boxsack im Test>>