Der Hammer Boxsack für Jedermann
Wer einen Boxsack kaufen möchte, sollte auf jeden Fall einen Blick auf den Hammer Boxsack werfen. Dieses Exemplar kann von wirklich jedem verwendet werden, von jung bis alt, klein bis groß, ob Boxer, Kickboxer oder MMA-Kämpfer jeder weiß damit etwas anzufangen. Warum? Ganz einfach! Der Hammer Boxsack ist mit einem Durchmesser von 35 cm in 4 verschiedenen Längen erhältlich. Ein Boxer darf im Kampf seinen Gegner nur ab der Hüfte aufwärts attackieren, das bedeutet ein Sandsack bis 150 cm reicht in diesem Fall. Ein Kickboxer oder MMA-Kämpfer hingegen kann seine Kontrahenten auch mit Tritte zum Oberschenkel (Lowkicks) angreifen und benötigt deshalb einen längeren, auch dies ist für den Hammer Boxsack kein Problem da er auch bis 180 cm lieferbar ist. Außerdem wird dieser durch doppelt verstärkte Nähte unterstützt, darum sollten auch härtere Schläge und Tritte auf Dauer gut verträglich sein.
Ob Preislich oder die Qualität an sich – der Hammer Boxsack ist definitiv kein Fehlkauf.
Kraft, Ausdauer und Kondition durch den Hammer Boxsack
Boxen ist der optimale Sport um den ganzen Körper zu beanspruchen, zu fordern und um Fortschritte zu erzielen. Das Training am Sandsack lässt sich vielseitig gestalten, man kann versuchen durch – technische korrekte – harte Schläge in andauernder Wiederholung seine Schlagkraft zu verbessern, oder aber mit verschiedenen Kombinationen leichte aber schnelle Schläge abzugeben und dadurch seinen Bewegungsablauf zu schulen und außerdem Ausdauer und Kondition zu verbessern. Übungen am Boxsack sollte man Rundenweise absolvieren, wie zum Beispiel: zwei Minuten Aktion, danach dreißig Sekunden Pause, wieder 2 Minuten Training, dreißig Sekunden Erholung usw. Man wird durch regelmäßiges Training schnelle persönliche Erfolge feststellen. Das bedeutet unter anderem härtere Schläge die öfter treffen. Aus diesem Grund empfehlen wir den Boxsack vor dem Kauf sorgfältig auszuwählen und Wert auf Gewicht, Verarbeitung, Montage und etliche andere Aspekte zu legen – die wir für Sie testen.
Diese Trainingsergebnisse kannst Du erreichen
Beim Boxen kannst Du folgende Ergebnisse erzielen wenn Du regelmäßig trainierst: Du kannst Deine Schlagkraft und Koordination nach und nach auf Vordermann bringen. Deine Kondition wird sich erweitern und die Muskulatur besonders am Oberkörper gestärkt und aufgebaut werden. Schulter, Rücken, Bizeps und Trizeps können nach und nach eine attraktive „V-Form“ erlangen und einen muskulösen Oberkörper definieren.
Je öfter und ausdauernder Du trainierst, desto besser werden Deine Ergebnisse werden und Deine Figur sich in die gewünschte Richtung formen.
Das könnte dich auch interessieren:
Boxhandschuhe im Test>>
Bad Company Boxsack im Test>>
Boxsack Hammer im Test>>
Powerfly Gewichtsweste im Test>>
Lex Quinta Gewichtsweste im Test>>
RDX Gewichtsweste im Test>>
BeMaxx Springseil im Test>>
boSports Springseil im Test>>
RDX MMA Handschuhe im Test>>
Venum MMA Handschuhe im Test>>
OKAMI MMA Handschuhe im Test>>
MMA Handschuhe im Test>>
Trainingsmaske im Test>>
Boxsack im Test>>
Inhaltsverzeichnis
- 1 Der Hammer Boxsack für Jedermann
- 1.1 Kraft, Ausdauer und Kondition durch den Hammer Boxsack
- 1.2 Diese Trainingsergebnisse kannst Du erreichen
- 1.3 Das könnte dich auch interessieren:
- 1.4 Boxhandschuhe im Test>>
- 1.5 Bad Company Boxsack im Test>>
- 1.6 Boxsack Hammer im Test>>
- 1.7 Powerfly Gewichtsweste im Test>>
- 1.8 Lex Quinta Gewichtsweste im Test>>
- 1.9 RDX Gewichtsweste im Test>>
- 1.10 BeMaxx Springseil im Test>>
- 1.11 boSports Springseil im Test>>
- 1.12 RDX MMA Handschuhe im Test>>
- 1.13 Venum MMA Handschuhe im Test>>
- 1.14 OKAMI MMA Handschuhe im Test>>
- 1.15 MMA Handschuhe im Test>>
- 1.16 Trainingsmaske im Test>>
- 1.17 Boxsack im Test>>